bio

Foto: Theresa Pewal
Foto: Theresa Pewal

geboren 1977

 

aufgewachsen im nördlichen Waldviertel (Niederösterreich)

 

Mutter zweier Kinder

 

Studien und Abschlüsse in den Bereichen Musik, Pädagogik, Therapie

 

Gesundheitsförderung (Fasten, Musik, Meditation), www.wegwarte.org

 

Arbeit mit Musik und Menschen aller Altersstufen


ausbildung

  • 2020 Meditationslehrerin (Dr. Gilda Wüst, Yoga Akademie Austria)
  • 2019 Diplomierte Fasten- und Gesundheitstrainerin, Österreichische Gesellschaft für Gesundheitsförderung (ggf), ärztliche Abschlussprüfung
  • 2016 Abschluss des Studiums „Instrumental- und Gesangspädagogik (IGP) Blockflöte“ an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Bakk. art.
  • 2015-19 Unterricht Viola da gamba bei Pierre Pitzl, Wien
  • 2015/16 Weiterbildung in MusikSpielTherapie® (Eltern-Säuglings/Kleinkind-Musiktherapie) bei Stumptner & Thomsen, Berlin 
  • 2003 Abschluss des Studiums „Musik- und Bewegungserziehung“ an der Universität Mozarteum Salzburg (Orff-Institut)  
  • 2001/2004 Abschluss des Kurzstudiums/Diplomstudiums „Musiktherapie“ an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Mag. art. 

unterrichtstätigkeit

  • Musikschulverband Heidenreichstein seit 2020 (Elementares Musizieren: "Projekt Musik", Kooperation mit der Volksschule Heidenreichstein und "Combo PertHolz", Kooperation mit der Tagesstätte Zuversicht Heidenreichstein)  
  • Albert Reiter Musikschule der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya seit 2009 (Elementare Musikpädagogik, Blockflöten und Blockflötenensemble) 
  •  2006–2015 Leitung von “Eltern-Kind-Musikgruppen” in Waidhofen/Thaya
  • Workshops und Seminare 

musiktherapie

  • Forschungstätigkeit (Bindungsorientierte Musiktherapie, Musiktherapie und Säuglingsforschung)
  •  2014/15 Musiktherapeutin in einem Caritas Wohnhaus für Menschen mit Behinderungen
  •  2013/14 Musiktherapeutin im NÖ Landespflegeheim Litschau 
  • 2007/08 Musiktherapeutin im Waldviertler Zentrum für seelische Gesundheit (Akutversorgung und Tagesklinik) 
  • 2006-2015 Aufbau, Entwicklung und Leitung von Eltern-Kind-Musikgruppen mit Fokus auf Eltern-Kind-Interaktion, Beziehungsbildung und Prävention in Waidhofen/Thaya  
  • 2000/01 Musiktherapeutin bei Pensionisten- und Pflegeheim der Caritas Wien

künstlerische tätigkeit

  •  seit 2016 Barockensemble “Dal Cuore” 
  •  kammermusikalische Tätigkeiten (Blockflöten, Viola da gamba)
  •  langjährige Mitwirkung bei „Musikfabrik Edelhof“ (Alte Musik, Barockopern, Percussion)
  •  2002 Mitwirkung bei “Spiel Raum Musik 6”, integrativ künstlerisches Projekt in Schloss Goldegg